- Versorgungsarbeit
- Ver|sọr|gungs|ar|beit, die (Amtsspr.):in der Versorgung des Haushalts, der Kinder, der Partner, der Familienangehörigen bestehende Arbeit.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Halbe-halbe — war eine politische Kampagne der späten 1990er Jahre in Österreich, in der die Gleichbeteiligung der Männer in der Hausarbeit gefordert wurde. Sie war von der seinerzeitigen Frauenministerin Helga Konrad initiiert worden, und 1999 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Autogerechte Stadt — durch Entmischung der Verkehrsträger: Getrennte, konfliktarme Verkehrsflächen für Fußgänger, Autoverkehr und Straßenbahn, ferner großzügige Gestaltung des Verkehrsraumes insgesamt. (Leipzig, Friedrich Engels Platz, nach dem Umbau von 1971) Das… … Deutsch Wikipedia
Helga Konrad — (* 10. Jänner 1948 in Graz) ist eine österreichische Philologin und Politikerin (SPÖ). Nach der Matura 1967 studierte sie Romanistik und Anglistik an der Universität Graz und an der Sorbonne in Paris. Nach der Promotion 1975 war sie von 1977 bis… … Deutsch Wikipedia
Väterbewegung — Die Väterbewegung ist ein Bestandteil der Männerbewegung mit besonderem thematischen Schwerpunkt im Bereich der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung in der Erwerbs und Versorgungsarbeit. Sie entstand aus der beginnenden Auflösung rigider… … Deutsch Wikipedia
Schlacht um FSB Mary Ann — Teil von: Vietnamkrieg Datum 28. März 1971 Ort Republik Vietnam, Provinz Quang Tin … Deutsch Wikipedia